Der Marketing Club Nürnberg e.V.
Die nächste Veranstaltung: 12. Mai 2025


Go big or go home – Großer Auftritt auch für kleine Marken
Montag, 12.05. ab 18.30 Uhr im Marmorsaal
Liebe Mitglieder des Marketing Club Nürnberg, hallo Gäste und Interessenten!
können nur große Unternehmen mit ihren Marken bleibenden Eindruck hinterlassen? Oder gelingt das auch mit schlankerem Marketing-Budget?
Antworten darauf gibt unsere Veranstaltung "Go big or go home – Großer Auftritt auch für kleine Marken" am Dienstag, den 14. Mai 2025 im Marmorsaal, bei der wir uns darauf konzentrieren, welche Strategien großer Marken sich erfolgreich auch auf kleinere Unternehmen übertragen lassen.
Was macht den Erfolg führender Kosmetikunternehmen oder anderen Marktführern aus?
Ist es nur das große Budget oder die globale Reichweite? – Sicherlich nicht. Hinter ihrem Erfolg stehen kluge Prinzipien, strategische Markenführung und die ständige Weiterentwicklung – Lektionen, die auch kleine Marken anwenden können, um langfristig erfolgreich zu sein.
In dem Vortrag möchte unsere Referentin, Isabelle Bähr, Ihnen zeigen, wie Sie diese Prinzipien auf Ihre eigene Marke übertragen können, um sie von Grund auf zu entwickeln und langfristig zu stärken. Es geht darum, wie Sie systematisch Highlights setzen, im Kampagnendenken agieren und Ihre Ressourcen dort investieren, wo sie wirklich Wirkung zeigen – bei Ihren Kundinnen und Kunden. Dabei können wir viel von den Strategien großer Kosmetikkonzerne lernen, ohne deren riesige Budgets zu benötigen.
Wir werden zudem aktuelle Chancen beleuchten: Wie können Sie neue Plattformen wie TikTok Shop nutzen, Agilität aufbauen und Ihre Zielgruppe auf emotionaler Ebene erreichen? Sicherlich ist es ein Weg, der Geduld und Beständigkeit erfordert, aber jede erfolgreiche Marke hat einmal klein angefangen – und genau dort liegt auch Ihre Chance.
Lassen Sie uns gemeinsam die Prinzipien großer Marken entschlüsseln und entdecken, wie Sie Ihre eigene Marke nachhaltig aufbauen, pflegen und gezielt wachsen lassen können – unabhängig von Ihrer Ausgangsgröße.
Folgende Fragen möchten wir u.a. an diesem Abend mit unserer Referentin erörtern:
- Was können wir von großen, budgetstarken Unternehmen in der Konsumgüter-Branche lernen?
- Welche Kern-Elemente sollte eine kleine Marke bedienen, um am Markt wahrgenommen zu werden?
- Wie kann das Budget einer kleinen Marke effizient eingesetzt werden?
- In welchen Kanälen liegen Chancen, um als aufstrebende Marke schneller zu wachsen?

Unsere Referentin: Isabelle Bähr, Leitung Marke Dr. Bouhon
In ihren 13 Jahren bei einem der weltweit führenden Kosmetikkonzerne hatte Isabelle Bähr die Möglichkeit, sowohl große und etablierte Marken wie Maybelline New York, Lancôme oder Biotherm zu führen, als auch neu zugekaufte, aufstrebende Marken wie essie und IT Cosmetics zu leiten. In dieser Zeit hat sie hautnah erlebt, was es bedeutet, starke Marken zu entwickeln und erfolgreich zu machen – von der strategischen Positionierung bis hin zur Umsetzung großer Kampagnen. Dabei durfte sie nicht nur Marken mit globalem Bekanntheitsgrad weiter ausbauen, sondern auch die Feinheiten des Markenaufbaus von Grund auf kennenlernen.
In ihrer heutigen Rolle als Leiterin einer neuen Marke (Dr. Bouhon) eines Familienunternehmens aus Nürnberg, der Apotheker Walter Bouhon GmbH – bekannt durch die Marke frei öl – nutzt sie dieses Wissen, um eine konkurrenzfähige Marke aufzubauen, die sich in einem stark umkämpften Umfeld behaupten kann. Es ist eine besondere Herausforderung, im Rahmen eines kleineren Unternehmens mit begrenzten Ressourcen etwas zu schaffen, das gegen die Giganten der Branche bestehen kann. Doch genau hier liegt auch das Potenzial: Mit Leidenschaft, Strategie und klugem Einsatz der verfügbaren Mittel lassen sich erste, entscheidende Schritte in Richtung einer erfolgreichen Markenführung gehen.
In diesem Vortrag möchte Isabelle Bähr ihre persönlichen Learnings teilen und zeigen, welche Herangehensweisen gerade für kleinere Marken funktionieren, um nachhaltig zu wachsen und langfristig konkurrenzfähig zu sein.
Wir freuen uns auf Sie und eine inspirierende Veranstaltung.
Marketing Pioniere
Sommerfest am 19. Juli 2025
Jetzt schon Tickets für das Sommerfest der Pioniere sichern! Schnell sein lohnt sich.

Rückblick

Marketing auf Bundesliga Niveau
Marketing Club Nürnberg bei Greuther Fürth
Kultur trifft Marketing
Das Projektbüro Kultur zu Gast beim MCN
Eingetaucht in die (Marketing-) Welten von WÖHRL
Zu Gast bei Wöhrl - Handel ist Wandel
Aus Lesenden echte Fans machen!
Zu Gast beim Tessloff Verlag - Einblicke in die Welt von "WAS IST WAS"
OOH und digitale Innovationen - die Marketingstrategie des Flughafens im Fokus
Zu Gast beim Albrecht Dürer Airport - Gate zum Erfolg
Digitale Revolution: Die visuelle KI im Fokus
„Fix it in Post“ – vereinfacht KI die Content Kreation?
Innovativer Kundenbeirat bei noris network AG: Einblick in die Zukunft der IT-Dienstleistungen
Wie ein revolutionäres Gremium Transparenz schafft und das Geschäftsmodell nachhaltig verändert
On air! Marketing Pioniere zu Gast bei RUN Medien
Einblicke in die Welt des Podcasts
Nachhaltiger Erfolg durch nachhaltige Strategien!
DATEV e.G. und UNO INO im Marmorsaal
Einblicke in die Neupositionierung der Tucher Privatbrauerei
Tradition trifft Innovation
bayern design meets MC
beauty never dies
19. puls Unternehmertag
Einfach machen – Innovationsmotor Künstliche Intelligenz
LinkedIn Local
LinkedIn goes Local